Melden Sie sich an und entdecken Sie eine Welt voller Reiseerlebnisse. Klicken Sie hier
Menü
icon
Diese Aktivität wurde automatisch mit Google Translate übersetzt. Lesen Sie hier das Original auf Englisch
Schließen

Tickets ohne Anstehen für die Berlinische Galerie

Die Berlinische Galerie ist eines der jüngsten Museen der deutschen Hauptstadt und sammelt Kunst aus Berlin von 1870 bis heute . Zusätzlich zur ständigen Sammlung bietet das Staatliche Museum für moderne Kunst, Fotografie und Architektur ein abwechslungsreiches Programm an Sonderausstellungen.

Das 1975 gegründete Landesmuseum wurde 2004 in einem eigenen Gebäude in der Nähe des Jüdischen Museums wiedereröffnet und bezog eine großzügige Industriehalle, die umgebaut wurde und nun 4.600 Quadratmeter Ausstellungsfläche bietet.

Mehr erfahren

Wichtige Informationen

Ort: Berlin
Dauer: 24 Stunden
Digitale Tickets

Zusätzliche Informationen

Sofortbestätigung
Ohne Anstehen

Highlights

  • Besuchen Sie eines der neuesten Museen der deutschen Hauptstadt
  • Entdecken Sie Kunstwerke aus Berlin von 1870 bis heute
  • Bewundern Sie ein abwechslungsreiches Programm an Sonderausstellungen
Mehr erfahren

Wichtig zu wissen

  • Öffnungszeiten:
    Montag 10.00 - 6.00 Uhr
    Dienstag: geschlossen
    Mittwoch-Sonntag: 10.00 - 6.00 Uhr
  • Sperrdaten: 24. und 31. Dezember
  • Alle Ausstellungen sind im Preis inbegriffen, mit Ausnahme der Ausstellung „Edvard Munch“.
  • Freier Eintritt für Kinder unter 18 Jahren
Mehr erfahren

Stornierungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass dieses Erlebnis auch im Falle einer frühzeitigen Stornierung nicht erstattbar ist.

Mehr erfahren

Inbegriffen

  • Eintrittsgebühren
Mehr erfahren

Buchungsgebühr

Für diese Buchung fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Mehr erfahren

Wegbeschreibung

Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin, Deutschland

Treffpunkt:

U-Bahn | U1, U3 (Hallesches Tor); U6 (Kochstraße); U8 (Moritzplatz). Bus | 248, M42 (Jüdisches Museum); M41 (Zossener Brücke), M29 (Lindenstr./Oranienstr.)

Anbieter

Berlinische Galerie

Mehr erfahren