Melden Sie sich an und entdecken Sie eine Welt voller Reiseerlebnisse. Klicken Sie hier
Menü
icon
Diese Aktivität wurde automatisch mit Google Translate übersetzt. Lesen Sie hier das Original auf Englisch
Schließen

Nazi-Widerstands- und Holocaust-Tour durch Berlin

Berlin ist eine Stadt, in der jedes Kopfsteinpflaster und jedes Denkmal Geschichten von Triumph, Tragödie und Widerstandskraft flüstert. Folgen Sie den Spuren der Geschichte mit Tourenspezialisten aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese Kleingruppentour ist nicht nur ein Spaziergang, sondern eine eindringliche Reise durch die Zeit.

Sehen Sie während der Exkursion, wo deutsche Frauen mutig gegen die Verhaftung ihrer jüdischen Ehemänner durch die Nazis protestierten. Entdecken Sie einen versteckten Ort, an dem Otto Weidt seine blinden und gehörlosen jüdischen Arbeiter vor den Nazis schützte. Erfahren Sie mehr über das Vermächtnis von Nicholas Winton – dem Helden, der 669 überwiegend jüdische Kinder vor dem Holocaust rettete. Besuchen Sie den Bebelplatz, den Ort der Bücherverbrennung durch die Nazis im Jahr 1933, die eine dunkle Zeit gegen die geistige Freiheit markierte.

Spüren Sie die Last jedes Augenblicks und vertiefen Sie Ihr Wissen über die Ideologie, den Totalitarismus und den Widerstand der Nazis. Beteiligen Sie sich an Diskussionen, stellen Sie Fragen und beschäftigen Sie sich mit der Geschichte.

Mehr erfahren

Wichtige Informationen

Kostenlose Stornierung
Ort: Berlin
Dauer: 2 Stunden 30 Minuten
Sprache: Englisch
Digitale Tickets

Zusätzliche Informationen

Sofortbestätigung
Local Touch
Kleine Gruppengröße
Subject expert guide
Geführte Tour
Digitale Buchungsbestätigung
Standardgruppe
Barrierefrei
Haustiere erlaubt

Highlights

  • Erkunden Sie das jüdische Viertel Berlins und tauchen Sie ein in die Rolle der Stadt im Holocaust
  • Sehen Sie, wo Berliner Frauen marschierten, um die Freiheit ihrer jüdischen Ehemänner zu fordern
  • Erfahren Sie mehr über Nazi-Widerstandskämpfer, die ihr Leben riskierten, um andere zu retten
  • Verstehen Sie, wie die Nazis das deutsche Leben kontrollierten und die Opposition unterdrückten
Mehr erfahren

Wichtig zu wissen

Vorab wissen:

  • Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8
  • Hand- und Fußwärmer sind im Winter (Dezember-Februar) erhältlich.
  • Bitte tragen Sie bequeme Schuhe und kleiden Sie sich entsprechend den Wetterbedingungen
  • Die Tour ist rollstuhlgerecht
  • Kinder unter 11 Jahren nehmen kostenlos teil

Denk daran es mitzubringen:

  • Bei ungünstigem Wetter einen Regenschirm oder Regenmantel
Mehr erfahren

Stornierungsbedingungen

Sie erhalten eine Erstattung in Höhe von 100%, wenn Sie bis zu 24 Stunden vor Ihrem Erlebnis stornieren.

Mehr erfahren

Inbegriffen

  • Führung
Mehr erfahren

Buchungsgebühr

Für diese Buchung fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Mehr erfahren

Wegbeschreibung

Oranienburger Str. 36, 10117 Berlin, Deutschland

Treffpunkt:

Treffen Sie Ihren Reiseleiter am Haupteingang des ehemaligen kaiserlichen Postamtes. Sie erkennen Ihren Guide am blauen Regenschirm.

Anbieter

On the Front Tours

Mehr erfahren