Das Museum Europäischer Kultur in Berlin zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Lebensweise der Bewohner verschiedener europäischer Länder. Ihr Hauptzweck ist die Sammlung und Präsentation von Artefakten der Alltagskultur und menschlichen Lebenswirklichkeit vom 18. Jahrhundert bis heute und sie ist eine der größten Sammlungen ihrer Art in Europa.
Im Museum können Sie eine Reihe ethnischer Minderheiten in Europa sehen, darunter die Sami und die Krimtataren. Sie können sich über die im Laufe der Zeit gesammelten Bestände an Textilien, Volksbildern und Fotografien sowie thematisch gegliederte Sammlungsbereiche zu naiver Kunst, Kinder- und Jugendkultur, Ritualen und religiösen Ausdrucksformen informieren. Die Sammlung besteht aus drei Teilen, die den Kontext der kulturellen Vielfalt, den Stellenwert der europäischen Kultur aus globaler Perspektive und die Beziehung zwischen Kultur und Natur berücksichtigen.
Bitte beachten Sie, dass dieses Erlebnis auch im Falle einer frühzeitigen Stornierung nicht erstattbar ist.
Für diese Buchung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Staatliche Museen zu Berlin