Melden Sie sich an und entdecken Sie eine Welt voller Reiseerlebnisse. Klicken Sie hier
Menü
icon
Diese Aktivität wurde automatisch mit Google Translate übersetzt. Lesen Sie hier das Original auf Englisch
Schließen

Tickets ohne Anstehen für das Museum Europäischer Kulturen in Berlin

Das Museum Europäischer Kultur in Berlin zeigt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Lebensweise der Bewohner verschiedener europäischer Länder. Ihr Hauptzweck ist die Sammlung und Präsentation von Artefakten der Alltagskultur und menschlichen Lebenswirklichkeit vom 18. Jahrhundert bis heute und sie ist eine der größten Sammlungen ihrer Art in Europa.

Im Museum können Sie eine Reihe ethnischer Minderheiten in Europa sehen, darunter die Sami und die Krimtataren. Sie können sich über die im Laufe der Zeit gesammelten Bestände an Textilien, Volksbildern und Fotografien sowie thematisch gegliederte Sammlungsbereiche zu naiver Kunst, Kinder- und Jugendkultur, Ritualen und religiösen Ausdrucksformen informieren. Die Sammlung besteht aus drei Teilen, die den Kontext der kulturellen Vielfalt, den Stellenwert der europäischen Kultur aus globaler Perspektive und die Beziehung zwischen Kultur und Natur berücksichtigen.

Mehr erfahren

Wichtige Informationen

Ort: Berlin
Gültigkeit: Flexibel
Digitale Tickets

Zusätzliche Informationen

Sofortbestätigung
Eintritte inbegriffen
Digitale Buchungsbestätigung

Highlights

  • Sehen Sie mehr als 280.000 Exponate aus dem In- und Ausland
  • Erfahren Sie mehr über die Vielfalt der Kultur in Europa vom 18. Jahrhundert bis heute
  • Zugang ohne Anstehen, um Ihre kostbare Zeit zu sparen
Mehr erfahren

Wichtig zu wissen

  • Bitte beachten Sie, dass Personen, die Anspruch auf freien Eintritt haben, weiterhin ein (kostenloses) Ticket erwerben müssen, um Zugang zu erhalten
  • Kinderwagen und Rollstühle können an der Kasse ausgeliehen werden
  • Sperrige oder spitze Gegenstände (z. B. Aktentaschen, Kamerataschen, Stative, Regenschirme und Rucksäcke sowie Taschen größer als 30 x 20 x 10 cm) müssen an der Garderobe abgegeben oder in einem Schließfach aufbewahrt werden
  • Die Aufbewahrungsmöglichkeiten für Taschen, Rucksäcke und Koffer sind sehr begrenzt. Die Museen können keine größeren Gegenstände als Handgepäck aufnehmen
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr; Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr

Mehr erfahren

Stornierungsbedingungen

Bitte beachten Sie, dass dieses Erlebnis auch im Falle einer frühzeitigen Stornierung nicht erstattbar ist.

Mehr erfahren

Inbegriffen

  • Eintrittskarte ohne Anstehen
  • Zugang zu Dauer- und Wechselausstellungen
Mehr erfahren

Buchungsgebühr

Für diese Buchung fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Mehr erfahren

Wegbeschreibung

Arnimallee 25, 14195 Berlin

Anbieter

Staatliche Museen zu Berlin

Mehr erfahren