Der Schiefe Turm von Pisa, eines der bekanntesten architektonischen Wunderwerke der Welt, fasziniert die Besucher seit Jahrhunderten mit seiner erstaunlichen Schräglage. Der Turm, der in einem schiefen Winkel auf dem wunderbaren Piazza dei Miracoli steht, ist ein Zeugnis für menschlichen Einfallsreichtum und die Unberechenbarkeit der Natur.
Der Bau begann im 12. Jahrhundert und dauerte mehr als zwei Jahrhunderte bis zur Fertigstellung. Doch schon in der Anfangsphase zeigte sich, dass der Turm aufgrund des nachgiebigen Untergrunds, auf dem er errichtet wurde, schief stand. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Versuche unternommen, die Neigung zu stabilisieren und zu korrigieren. Heute steht der Turm zwar sicher, aber immer noch in der Schieflage, die ihn so unverwechselbar macht.
Der Schiefe Turm von Pisa ist ein bemerkenswertes Beispiel romanischer Architektur und zeichnet sich durch elegante Bögen, komplizierte Details und eine Fassade aus weißem Marmor aus. Schon wenn Sie sich dem Turm nähern, werden Sie von seiner der Schwerkraft trotzenden Neigung beeindruckt sein. Ein Foto, auf dem Sie ihn scheinbar "hochhalten", ist ein fast obligatorisches Souvenir. Abgesehen von seiner baulichen Besonderheit bietet der Schiefe Turm auch die Möglichkeit, die 251 Stufen bis zur Spitze zu erklimmen. Dort werden Sie mit einem Panoramablick über die Stadt Pisa, einschließlich der angrenzenden Kathedrale und des Baptisteriums belohnt.
Wichtige Hinweise vor Ihrem Besuch
Am besten buchen Sie die Tickets für den Turm vorab. Dies ist ab 20 Tagen im Voraus bis zum Tag vor Ihrem Besuch möglich.
Die Eintrittskarten für den Turm sind für bestimmte Zeitfenster und in begrenzter Anzahl erhältlich; Ihr Zeitfenster wählen Sie beim Kauf Ihrer Eintrittskarte.
Kinder unter 8 Jahren dürfen den Turm nicht betreten. Personen unter 18 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Ein Ausweis als Altersnachweis kann am Eingang verlangt werden.
Die Eintrittskarten sind nur an dem angegebenen Tag und zu der angegebenen Uhrzeit gültig. Verspätet eintreffende Besucher haben keinen Zutritt, und die Eintrittskarten werden nicht erstattet.
Alle Taschen müssen für die Dauer Ihres Besuchs an der Garderobe abgegeben werden. Nehmen Sie sich etwa 30 Minuten Zeit, um bis nach oben zu steigen und dort die Aussicht zu genießen.
Die Besteigung des Turms ist ziemlich anstrengend - 251 Stufen, die uneben und rutschig sind.
Öffnungszeiten
Der Turm ist täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
In den Sommermonaten, in der Regel von Mitte Juni bis Ende August, ist der Turm abends bis 22:00 Uhr geöffnet.
Die anderen Monumente auf dem Gelände, wie die Kathedrale, das Baptisterium und der gotische Camposanto Monumentale, sind je nach Gottesdienstzeiten zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet.
Anreise
Der Schiefe Turm von Pisa und der ihn umgebende Campo dei Miracoli liegen nördlich des historischen Zentrums von Pisa.
Mit dem Zug: Pisa Centrale ist der Hauptbahnhof der Stadt und bietet eine gute Anbindung an die wichtigsten Städte Italiens. Vom Pisa Centrale aus können Sie mit einem städtischen Bus fahren oder zu Fuß zum Schiefen Turm von Pisa gehen, der etwa 20 Gehminuten entfernt ist. Der Flughafen ist ebenfalls per Zug mit dem Stadtzentrum verbunden.
Mit dem Bus: Mehrere Buslinien fahren direkt zum Piazza dei Miracoli, wo sich der Schiefe Turm befindet. Achten Sie auf Buslinien mit Haltestellen in der Nähe des Turms oder des Piazza del Duomo.
Mit dem Auto: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie bitte, dass Privatfahrzeuge in der unmittelbaren Umgebung des Schiefen Turms nicht erlaubt sind. In der Nähe gibt es jedoch gebührenpflichtige Parkplätze, wie den Parcheggio Via Pietrasantina und den Parcheggio Via Paparelli. Von dort aus gelangen Sie zu Fuß oder mit einem Shuttlebus zum Turm.
Mit dem Fahrrad: Im Stadtzentrum gibt es einen Fahrradverleih. Stellen Sie Ihr Fahrrad in den ausgewiesenen Bereichen ab und gehen Sie die restliche Strecke zum Schiefen Turm zu Fuß.