Die Vatikanischen Museen im Herzen Roms beherbergen eine der umfangreichsten und bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Es erwartet Sie eine künstlerische Auswahl unbezahlbarer Werke, die im Laufe der Jahrhunderte von Päpsten und anderen religiösen Vertretern zusammengetragen wurden, darunter Skulpturen, geografische Karten, Gemälde und archäologische Artefakte. Die Museen bestehen aus mehreren Sälen, von denen der wohl bekannteste die Sixtinischen Kapelle ist. Die Vatikanischen Museen gehören zu den absoluten Must-Sees auf Ihrer Reise nach Rom.
Die 1506 von Papst Julius II. gegründeten Museen wurden erst 1771 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Herzstück, das ursprünglich als Sammlung klassischer Skulpturen angelegt wurde, ist der Cortile Ottagono. Hier werden noch heute die Skulpturen des Laokoon aufbewahrt, die als erstes Exponat der Vatikanischen Museen gelten. Im Laufe der Jahrhunderte vergrößerte sich die Sammlung beträchtlich und führte 1822 zur Eröffnung des "Braccio Nuovo" und mehrerer thematischer Museen, wie dem Museo Gregoriano Egizio, Museo Gregoriano Etrusco und dem Museo Gregoriano Profano. Heute befinden sich in den Vatikanischen Museen eine unglaubliche Vielzahl von Kunstwerken von unschätzbarem Wert. Diese sind in 12 verschiedenen Museen untergebracht und reichen von klassischen Skulpturen über Kunst der Renaissance bis hin zu religiösen Fresken. Der Rundgang durch die Museen ist 7 km lang und umfasst mehr als 70 000 Exponate.
Wissenswertes vor Ihrem Besuch
Vermeiden Sie offenherzige und tief ausgeschnittene Kleidung. Schultern und Knie müssen bedeckt sein
Das Fotografieren für den privaten Gebrauch ist mit Ausnahme der Sixtinischen Kapelle überall erlaubt
Blitzlichtaufnahmen sind nicht erlaubt
Die Vatikanischen Museen sind für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Aus Platzgründen kann jedoch der Zugang zu einigen Bereichen eingeschränkt sein, wenn Sie sich mit Rollatoren oder elektrischen Rollstühlen fortbewegen.
Das Essen und Trinken ist in den Ausstellungshallen nicht gestattet. Es gibt jedoch zahlreiche Erfrischungsstände entlang der Strecke, wo Sie Snacks und Getränke kaufen und verzehren können.
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr, letzter Eintritt um16:00 Uhr. Vom 14. April bis 28. Oktober 2023, Montag bis Samstag von 09:00 bis 22:30 Uhr Sonntags geschlossen. Ausnsnahme: letzter Sonntag des Monats mit freiem Eintritt, 09:00 bis 14:00 Uhr.
Anreise
Die Vatikanischen Museen befinden sich in der Vatikanstadt, am Westufer des Tibers, und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Der Eingang zu den Museen ist in der Viale Vaticano 6, Rom, Italien.
U-Bahn - Linie A, Haltestelle Ottaviano oder Cipro, etwa 20 bzw. 15 Minuten zu Fuß bis zum Eingang der Museen.
Bus - Linie 49, Haltestelle Piazzale Musei Vaticani, ca. 15 Gehminuten Minuten zu Fuß bis zum Eingang, Linie 32, 81, 982, Haltestelle Piazza del Risorgimento, ca. 20 Gehminuten vom Eingang entfernt, Linie 492, 990, Haltestelle Via Leone IV/Via degli Scipioni, ca. 15 Gehminuten vom Eingang entfernt.
Straßenbahn - nehmen Sie die Linie 19, Haltestelle Piazza del Risorgimento.
Auto - Parken Sie in der Super Garage San Pietro, etwa 15 Minuten Fußweg bis zum Eingang der Museen, oder im Parkhaus Aurelia, etwa 14 Minuten zu Fuß.
Taxi - Haltestelle auf dem Platz vor den Vatikanischen Museen