Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss lädt Sie das Wiener Theatermuseum zu einer exklusiven Ausstellung ein, die dem Walzerkönig gewidmet ist.
Diese Ausstellung bietet eine ideale Gelegenheit, in den Glanz der Strauss-Ära einzutauchen, in der Stadt, die seine Musik zu weltweitem Ruhm katapultierte. Inmitten der historischen Kulisse des prächtigen Palais Lobkowitz zeigt das Theatermuseum eine bemerkenswerte Sammlung von Artefakten, die Strauss' Leben und Leistungen würdigen. Egal, ob Ihre Leidenschaft für Strauss Sie nach Wien geführt hat oder Sie die Stadt durch seine Musik erkunden möchten – diese Ausstellung dürfen Sie nicht verpassen.
In der gemeinsamen Ausstellung über Johann Strauss führen das Theatermuseum und die Wiener Stadtbibliothek durch das bewegte Leben des Komponisten. Die Ausstellung beleuchtet seinen anspruchsvollen Lebensstil ebenso wie seine Beziehungen zu seinen Eltern, Geschwistern, drei Frauen und Liebesbeziehungen in Russland.
Die Ausstellung im Theatermuseum legt den Schwerpunkt auf sein künstlerisches Schaffen, seine bis heute weltweit beliebte Tanz- und Konzertmusik sowie seine Werke für das Musiktheater. Originale Aufführungsstücke und Exponate aus seinem schriftlichen Nachlass veranschaulichen die theatralischen und politischen Kontexte seiner Zeit. Das Phänomen Johann Strauss wirkt bis heute nach.
Sie erhalten eine Erstattung in Höhe von 100%, wenn Sie bis zu 24 Stunden vor Ihrem Erlebnis stornieren.
Für diese Buchung fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Kunsthistorisches Museum Vienna